Aniko von Danwitz
25 Jahre Kompetenz und Erfahrung für Ihre Gesundheit
Zu meiner Person
Aniko van Danwitz
Über mich:
Mit großer Leidenschaft begleite ich Menschen auf ihrem individuellen Weg zu mehr Wohlbefinden. Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der die Einzigartigkeit jedes Einzelnen respektiert und unterstützt.
Nach einer fundierten Ausbildung zur Physiotherapeutin mit den Schwerpunkten in orthopädischen und osteopathischen Techniken bringe ich über 25 Jahre Berufserfahrung mit. Im Laufe meiner Karriere habe ich mich zunehmend auf die Ursachenforschung spezialisiert. Dabei berücksichtige ich die strukturellen, biochemischen und psychischen Aspekte gleichermaßen. Besonders durch die Methode der Applied Kinesiology (AK) unterstütze ich Menschen dabei, auf allen drei Ebenen ein Gleichgewicht zu finden.
Seit einigen Jahren liegt mein Fokus zudem auf der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen im Beckenbereich. Als zertifizierte Physio-Pelvica Therapeutin (ZVK e.V.) verfüge ich über fundiertes Fachwissen, um individuelle Therapiepläne zu erstellen.
Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, die Ursachen von Beschwerden zu erkennen, Blockaden zu lösen und ihr körperliches und emotionales Gleichgewicht wiederzufinden.
Als ausgebildete Physiotherapeutin, Yogalehrerin und Fitness-Professional bringe ich über 25 Jahre Erfahrung in der ganzheitlichen Betreuung von Menschen mit. Durch kontinuierliche Fortbildungen habe ich mein Wissen stetig erweitert und zahlreiche zusätzliche Qualifikationen erworben.
Mit großer Freude gebe ich mein Fachwissen auch an junge Menschen weiter und bin seit mehreren Jahren als Dozentin in der Ausbildung von Physiotherapeuten an verschiedenen Schulen tätig.
Zwei Schwerpunkte prägen meine Arbeit:
Selbstständigkeit fördern – Mein Ziel ist es, Patienten dabei zu unterstützen, ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um eigenverantwortlich für ihre Gesundheit sorgen zu können.
Ganzheitlicher Ansatz – Ich betrachte den Körper als Ausdruck des seelischen Zustands. Daher arbeite ich bevorzugt mit Applied Kinesiology (AK) und der Injury-Recall-Technik. Diese Methoden basieren auf der Annahme, dass körperliche oder seelische Verletzungen Spuren im Körper hinterlassen, die zu Beschwerden und Schmerzen führen können. Insbesondere bei hartnäckigen Problemen, die sich mit herkömmlichen Ansätzen schwer lösen lassen, bieten diese Techniken wertvolle Unterstützung.
Mein Ziel ist es, die Ursache von Beschwerden aufzudecken und gemeinsam mit meinen Patienten nachhaltige Lösungen zu erarbeiten, die Körper und Seele in Einklang bringen.
Ausbildung
- Physiotherapeutin
- Yogalehrerin
- Applied Kinesiology / Injury-Recall-Technik
- Dozentin in der Ausbildung von Physiotherapeuten